Tag: MM

Die Börsengespenster 2019 | Die Kapitalmärkte im Fokus – Wochenüberblick (50/2019)

Das ganze Jahr über wurden die Börsen von drei Geistern immer wieder heimgesucht: das Gespenst des Brexits, der Geist des Handelskrieges und der Geist der Zinspolitik in den USA. Im Laufe der vergangenen Woche haben wir jedoch gesehen, wie diese Geister scheinbar verschwunden sind – einer nach dem anderen. Werfen wir einen Blick darauf, was vergangene Woche die Märkte bewegte.

Read More »

Chinas Wirtschaft zeigt Anzeichen einer Erholung | Die Kapitalmärkte im Fokus – Wochenüberblick (36/2019)

Nun ist es wieder Sonntag. Eine weitere Handelswoche ist inzwischen zu Ende gegangen. Viel bewegte vergangene Woche die Aktienmärkte: das britische Unterhaus hat sich klar gegen ein No-Deal-Brexit ausgesprochen; in Italien ist es der Fünf-Sterne-Bewegung-Partei gelungen gemeinsam mit den Sozialdemokraten eine Regierung zu bilden und die Handelsgespräche zwischen China und USA werden im Oktober weitergeführt.

Read More »

Warnsignale aus Michigan? | Die Kapitalmärkte im Fokus – Wochenüberblick (24/2019)

Seit 1978 führt die University of Michigan monatlich Befragungen zur Ermittlung des Verbraucherpreisindex in den USA durch. Der private Konsum trägt etwa 70 Prozent zur Wirtschaftsleistung der USA bei. Daher geben die Daten zum US-Verbrauchervertrauen als Stimmungsbarometer einen Hinweis auf die künftige Kauflaune der Amerikaner. Die Stimmung der US-Konsumenten hat sich im Juni etwas eingetrübt. Langsam, aber sicher spüren die amerikanischen Verbraucher die Auswirkungen des Handelskrieges. Ein schrumpfendes Vertrauen der Verbraucher gilt als Indiz für schwächere Konsumausgaben.

Read More »